Dal al Cecile
- Chef
- 13. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
13.08.23
Diesmal bei Hannah Grant in Ihrem Grand Tour Kochbuch „abgeschaut“. Hannah war Chefköchin bei den Radsport Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data. Wer mehr wissen möchte:
Hannah Grant,
geboren 1982 in Dänemark, wurde in verschiedenen Sterne-Häusern als Köchin ausgebildet. Sie arbeitete für eine Reihe von Spitzen-Restaurants, und reiste mit "Offshore Odysseys" um die Welt, um für die weltbesten Kite-Surfer zu kochen. Von 2011 an war sie fünf Jahre lang als Chefköchin für das Team Tinkoff-Saxo im Einsatz, wo ihr als mobile Küche ein eigener Catering-Truck zur Verfügung stand. In dieser Zeit hat sie das "Performance Cooking"-Programm entwickelt und perfektioniert, das neue Maßstäbe für die Energie-Versorgung von Ausdauer-Athleten gesetzt hat. Ab 2016 kochte sie für Dimension Data, mittlerweile ist sie auch einem breiteren Publikum durch die Amazon-Prime-Serie "Eat! Race! Win!" bekannt.
Hier ihre Netzseite: https://hannahgrant.com/en-de
Heute auf die Schnelle gab es“ Dal al Cecile“. Es war zwar keine Süßkartoffel im Haus und den Backofen wollte ich auch nicht anwerfen.
Also hier die Zutaten (serves 2)
(Eigene) Kartoffeln
100gr Linsen
1 Dose Mutti Tomaten
Zwiebeln
Knoblauch
Ingwer
Feta
Gewürze:
Tomatenmark
Kreuzkümmel
Senfkörner
Garam Masala
Thai Curry
Paprikapulver
Koriander
Als Variante zum Original Rezept einfach die Kartoffeln in Scheiben schneiden und sanft in der Pfanne rösten.
Wenn die Kartoffeln fertig sind warm halten und im Öl die Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und die Gewürze anbraten. Tomatenmark zum tomatieren dazu und die Dose Mutti dazu. Muss nur warm werden. Salz und Pfeffer dazu.
Parallel dazu die Linsen kochen. Abgiessen.
Tomatensugo vorsichtig unter die Linsen heben.
Tomaten-Linsen Dal auf einem Teller anrichten. Kartoffeln beilegen, Feta drüber streuen. Etwas Pfeffer dazu fertig. Dauert knapp eine halbe Stunde und schmeckt richtig lecker.
Comments