top of page

Erste Chilis

  • Chef
  • 1. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Dez. 2024

Zu den Chilis kann ich dann fast denselben Text schreiben, wie zu den Tomaten. Die Herkunftsorte sind deckungsgleich. Nur brauchen die Chilis keine Unterstützung mit Stäben. Sie sind viel leichter, viel kleiner und sie wachsen nicht so hoch. Dafür sind sie echt scharf.


An vorderster Stelle zu erwähnen: "Bird's eyes". Aus Südafrika mitgebracht, klein, rot, feurig. Um den Zucchini als Beilage etwas Feuer zu geben, ist eine kleine Schote mehr als ausreichend.

Sonst schmeckt man den Fisch nicht mehr.


Interessant sind auch die schwarzen Chilis. Sie sollten, wenn sie denn reif werden, auch noch rot werden. Daneben gibt es noch eine weitere Sorte, bei der die Früchte nach oben wachsen - also stehend - sieht interessant aus. Vielleicht sind die dann am schärfesten, oder halt richtig "hot"?


Wird fortgesetzt ....



In Portugal in der Markthalle Bolhao konnte ich nicht widerstehen und habe ein Päckchen "Piri-Piri" gekauft. Die Hälfte haben die Nachbarn bekommen fürs Aufpassen zu Hause. Und von Ihnen kam die Idee, die Chilis in Öl einzulegen. Also mit ein paar geputzten Schoten ausprobiert, und auch den Rest für ein scharfes Öl eingelegt:



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page