Lichtmaschine und Winde
- Chef
- 20. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Aug. 2022
Im April 2021 ging das Relais über die Wupper. Wir wollten gerade aufs Feld. In Nollingen war Ende. Das Relais wollte nicht mehr und ich musste es einfach kurzschliessen. Fahren ging wieder. Die neuen Relais waren noch in USA und kamen erst mit dem Umzugsmaterial von Pascal.

Dann entstand so nach und nach die vordere Stosstange. Die Substanz der alten Stossstange war nicht mehr zu verwenden. Also entstand der Plan eine neue zu bauen. Der mittlere Teil kommt aus einem Baukasten. Diverse Teile wurde dann ergänzt und beschafft. Die beiden Klötzchen habe ich mit dem Fahrrad von Steinen nach Dossenbach gefahren (schwerer als gedacht). Dann wurde die fertige Stossstange sandgestrahlt und lackiert. Anfang Mai wurde dann die Nummerntafel montiert.
Nach einiger Zeit der Ruhe hatte ich gemerkt, dass das Voltmeter nur noch 12 Volt anzeigt auch, wenn der Motor lief. Der Ausbau der Lichtmaschine gestaltete sich etwas schwieriger. Der Motor ist durch den Laderanbau etwas verbaut. Die Kabel sehen halt auch schon so aus, wie nach 35 Jahren ..

Die Lima war futsch. Die "kompatible" Lima war nicht so ganz kompatibel und aus der alten Lima haben wir den vorderen Deckel benötigt damit die Aufnahme am Motor wieder passt. Auf den hinteren Deckel haben wir verzichtet. Der Regler schaut zu weit nach hinten raus...
Da dann gerade eh wieder alles auseinander war ..... Wir haben dann noch die Winde angeschlossen und 50 mm2 Kabel verlegt und das neue US Relais installiert. Pascal hat dann am Sonntag noch die restlichen Innereien wieder eingebaut. Jetzt fährt der G wieder, hat eine neue Winde (mit Fernbedienung) und eine Sonderlichtmaschine.
Comments