Ostern im Mai - Brotauswahl
- Anita
- 7. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Jan. 2024

Am Samstag Morgen noch Brote gebacken
unten links 3-Stunden Brot nach ploetzblog.de
unten rechts Paillasse wieder nach homebaking.at
Oben beides Mal
Dinkelwolke
Rezept für ein Teiggewicht von 1763 g
Vollkornsauerteig: 100g Roggenvollkornmehl (mittel) 100g Wasser 35°C 10g Anstellgut | RZ bei Raumtemperatur 15 Stunden |
Dinkelpoolish: 100 g Dinkelmehl Type 630 100 g Wasser kalt 0,5 g Hefe | Hefe und Wasser zuerst verrühren und anschließend Dinkelmehl einrühren – RZ bei Raumtemperatur 15 Stunden |
Quellstück: 100g Dinkelflocken 100g Wasser 45°C | Dinkelflocken mit Wasser verrühren und 15 Stunden im Kühlschrank quellen lassen. |
Hauptteig: Sauerteig + Dinkelpoolish + Quellstück + 500 g Dinkelmehl Type 630 100 g Roggenmehl Type 960 350 g Wasser 10-15°C. (TA 170) 22 g Salz 10 g Butter 5g Hefe | Alle Zutaten zusammen 8 Minuten langsam und 2 Minuten schnell kneten. Der Teig ist ausgeknetet sobald sich dieser vollständig von der Kesselwand gelöst hat und darf nicht länger geknetet werden. |
Anschließend in einer geölten Teigwanne lagern und nach 30 Minuten einmal Falten.
Nach einer gesamten Reifezeit von 60-75 Minuten den Teig teilen und zu runden Laiben formen. Anschließend z.B. mit Wasser bestreichen und mit einer Saatenmischung bestreuen.
Mit der Streumischung nach unten in ein Gärkörbchen legen und auf die Gare stellen.
Bei erreichter 3/4 Gare (ca. 45-60 Minuten) Teiglinge aus den Gärkörbchen kippen und bei 250°C mit kräftigen Schwaden in den Ofen schieben.
Gebacken wird das Brot ca. 35-40 Minuten.
Mo 19:00 ST + P + Q
Di 10:00 K
12:00 B
Idee nach homebaking.at
Comments