top of page

Ruchbrot mit Semola-Brühstück und Sauerteig

  • Anita
  • 12. Apr. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juli 2023


Teiggewicht 1937g, TA 170


Brühstück

320g Wasser 100°C

120g Hartweizengrieß

Hartweizengrieß mit kochenden Wasser übergießen, klumpenfrei verrühren und zugedeckt bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank lagern.


Sauerteig

140g Weizenmehl Type 550/700

140 g Wasser

70g Anstellgut

reifen lassen (ca. 4-5 Std).

Vor der Weiterverarbeitung 70g abnehmen und für weitere Vorteige aufbewahren.


Hauptteig

500g Ruchmehl

380g Weizenmehl 550/700

380g A: 330g Wasser

440g Brühstück

210g reifer Sauerteig

22g Salz

5g Hefe


Herstellung


Mehl, Wasser und Brühstück 3 Minuten langsam mischen und 45 Minuten abgedeckt zur Autolyse stehen lassen.

Nach der Autolyse Lievito Madre, Salz und Hefe hinzufügen und 7-8 Min langsam mischen.

Sobald sich der Teig von der Kesselwand löst, eine weitere Minute schnell kneten.


Nach der Teigherstellung den Teig in eine geölte Teigwanne geben.

Nach 40/80 Minuten falten.

Nach dem 2 Falten reift der Teig für weitere 120 Minuten bei Raumtemperatur.

Bei einer Volumenzunahme von 50% kann der Teig aufgearbeitet werden.


Zur Aufarbeitung den Teig aus der Wanne auf eine bemehlte Arbeitstafel kippen, mit einer Teigspachtel die gewünschte Größe abstechen und diese auf ein Backpapier absetzten.

Nach dem Abstechen 15 Minuten entspannen lassen.


Mit leichten Schwaden bei 250°C in den Ofen schieben.

Backtemperatur nach 5 Minuten auf 220°C reduzieren und kräftig ausbacken.

Gesamtbackzeit ca. 40-45 Minuten.


Mo 22:00 Sauerteig + Brühstück
Di 09:00 Autolyse
10:00 Kneten
11:30 Gare
13:30 Formen
14:00 Backen

Bình luận


bottom of page