Südafrika 2025 (3/3)
- Chef
- 12. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Grabouw, Franschhoek und Stellenbosch
Wir kommen so langsam im letzten Drittel unserer Reise an. Grabouw mit dem Eagle's Nest bauen wir immer irgendwie in die Strecke ein. Diesmal geht es gut, weil wir von Pringle Bay über das Hochland nach Grabouw fahren und dann den Pass hinunter nach Franschhoek nehmen können. Letztes Jahr war er noch wegen der Überschwemmungen gesperrt. Stellenbosch ist dann die letzte Etappe.
Eagle's Nest - Grabouw
Unser 3. Besuch im Eagle's Nest. Es ist inzwischen einiges passiert und das Nest expandiert weiter. Die Betreuung für die Kinder wird ausgeweitet auf die Stunden nach der Schule mit Hausaufgaben Betreuung und Sport. Selwyn zeigt uns den neuen Sportplatz und einen neuen großen Gemüsegarten. Der Inhalt unseres Rucksack ergänzt das Sortiment im Thrift Shop. Nebenbei schauen wir den Kindern beim Singen zu und werden natürlich auch selbst genau beobachtet. Mittagessen gibt es dann im Klassenzimmer.
Franschhoek
Wohnen
Wie "immer" im Mayflower Cottage in Franschhoek. Die Temperaturen sind angenehm und nicht allzu heiß. Das Cottage ist liebevoll eingerichtet. Die Gastgeber sind unterwegs und wir haben das Anwesen für uns.

Aktivitäten
Wir haben den Markt am Samstag besucht. Ist absolut sehenswert. Kunsthandwerk, Souvenirs und Essensbuden. Die Atmosphäre sehr angenehm und gelassen und auch ein Treff für die Einheimischen.
Am Sonntag fahren zu Babylonstoren. Das ist eine ziemliche große Veranstaltung. Weingut, Gärtnerei, Metzgerei und Milch- und Käseproduzent. Der Garten ist sehr sehenswert. Man darf pflücken, aber nichts mitnehmen. Der Heilgarten ist interessant und die Beete sind nach Nutzen (also Magenweh, Kopfschmerzen etc. ) bepflanzt. Es gibt auch ein schönes Café im Garten (First come - first serve Basis). Für die Fine Dining Restaurants muss man vorab reservieren.
Dining Out
Selbst kochen haben wir hier zurückgefahren. Erwähnenswert ist das Essen in Haute Cabriere: Entenbrust und Oktopus Salat vorab. Als Hauptgang Pan Fried Trout und Flash Fried Calamari & prawns. Die Tuk-Tuk Brauerei mitten im Ort serviert am Abend sehr gute Craft Biere. Auch die Weinkarte ist ordentlich. Gut, dass die Brauerei auf "walking distance" ist.
Stellenbosch
Wohnen
Auch hier setzen wir auf Vertrautes und wohnen zum 3. Mal in der Pelikaan 7. Eine schöne Wohnung mit einem etwas (zu) kleinen Herd.
Kochen
Angesichts der fortgeschrittenen Reise und der Möglichkeiten zum Auswärts Essen reduziert sich das Kochen hier auf das Aufbrauchen der restlichen Lebensmittel. Gelingt recht gut. Etwas Couscous und Basmati lassen wir zurück. Ansonsten ist hier echt Dining Out angesagt.
Aktivitäten
Mooiplaas -ein neues Weingut und ein schöner Hike hinauf zum Bottelary Hill in der Conservancy. Die Anfahrt ist interessant - vorbei an Kaapzicht bis ganz hinten ins Tal. Es bedarf auch eines Permits für den Hike (No cash - credit card only). Dafür gibt es eine (schlechte) Fotokopie als Wanderführer. Sobald wir den Einstieg gefunden haben ist es einfach. Die Lese hat gerade begonnen. Auf dem Bild fährt der Traktor mit dem Sauvignon-Blanc ins Tal. Im Anschluss an die Wanderung gibt es noch ein Tasting im wunderbaren Garten vor dem Weinkeller. Das Herrenhaus steht direkt daneben.
"Schoongezicht Garden" im Weingut von Rustenberg - findet man nur, wenn man weiss was man sucht. Eine der schönsten Gartenanlagen hier am Kap. Versteckt hinter einer kilometerlangen Anfahrt. Dazu machen sie hier auch einen ganz ordentlichen Wein.
Tweede Kruis lohnt als Hike und bietet einen großartigen Überblick über Stellenbosch und bis zum Tafelberg. Man startet am Rugby Stadion. Die Jungs sind am Samstag mit großem Einsatz bei der Sache. Der Anstieg zum Kreuz ist relativ steil, aber gut zu machen. Von dort aus hat man einen Rundumblick vom Helderberg über den Tafelberg, die Bottelary Hills, den Simonsberg mit dem Helhogte Pass bis ins Jonkershoek Nature Reserve. Vom Vermessungspunkt sieht man nicht unbedingt viel weiter. Beim Abstieg stören wir kurz eine Voodoo Zeremonie im Wäldchen oberhalb des Stadions.
Dining Out
Die Königsklasse! Fabio Daniel kocht hier seit Jahren auf hohem Niveau. Wir haben das letzte Jahr pausiert und vermutlich was verpasst. Dieses Mal 3 Monate im Voraus reserviert. Sonst hat man keine Chance.
Bei sommerlichen Temperaturen gibt es den Apéro auf der Terrasse. Canapés vorweg, dann die 4 Mains:
Cured Yellowtail (Avocado, Carrot, Cucumber)
Kabeljou (Mango, Crême Fraîche Velouté) - das Bild mit "geöffneter" Haube
Pan Seared Duck (Brûlée d Onion, Black Garlic, Pistachio
Kalahari Springbok (Tapioca, Cauliflower)
Danach die Pre-desserts, die Coconut Cloud und Peaches & Cream. Dazu den hauseigenen Rust-en-Vrede Cabernet Sauvignon aus dem Jahr 2019.
Fällt eher unter die Winerys und Tasting. Ist auch immer einen Besuch wert. Diesmal gab es eine 'Platter' und den Chardonnay. Am besten auch vorher einen Tisch reservieren.
Sehr gutes Essen als Winemaker Lunch. Dazu exzellente Weine, wobei die Auswahl echt schwierig ist: Kevin Arnold oder ein 2018 Waterford Estate Cabernet Sauvignon? Man muss wiederkommen.
allein wegen der Bouillabaisse immer wieder einen Besuch wert. Weil die Klimaanlage drinnen so kalt ist geniessen wir das Yellowfin Tuna Ceviche auf der Terrasse. Anita das Veal Sweetbread (Kalbsbries) und ich die Bouillabaisse du Cap. Dazu passt der hauseigene Rosé.
LilyPatrick Brewery
Wir haben eine eigene Geschichte zu den Breweries in Stellenbosch. LilyPatrick ist eine besondere Craft Brewery. Ausserhalb von Stellenbosch an der Strasse nach Klapmuts in einer Scheune. Das Bier ist gut. Muss man nur finden.
Immer noch als Haskell oder Longtable bekannt. Am Sonntag sehr gut besucht. Das Essen ist prima. Der Service ist noch besser. Die Kartoffeln sind nicht durch. Innerhalb von 3 Minuten kommt eine extra Portion richtig gegarter Kartoffeln auf den Tisch. Die Vorspeisen sind Carpaccio (Chalmar beef) und Roasted Aubergine mit Harissa und Hummus. Hinterland Lamb und das Chalmar Beef Fillet gibt es als Hauptgang. Dazu einen Pinot Noir von Cirrus auf dem Ceres Plateau.
"Off the beaten tracks". Ganz im Norden von Stellenbosch gelegen bietet Kunjani eine schöne Terrasse, gutes Essen und eigene Weine. Der Service hat noch Potential, aber es gibt nichts zum meckern. Das Beef Carpaccio kommt etwas unübersichtlich auf den Tisch. Die Prawn & Coriander Wontons sind schön arrangiert. Die Bouillabaisse (eigentlich eine Vorspeise!) und das Ribeye mit Gemüse kommen als Hauptgericht.
Comments