top of page

Südafrika, Pringle Bay, Stellenbosch und Franschhoek - Teil 4

  • Chef
  • 10. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Hemel-en-Aarde, Hermanus und Pringle Bay

Am Montag den 29. Januar verlassen wir Montagu und es geht zeitlich deutlich dem Ende der Reise entgegen und räumlich gesehen auf die Winelands zu.


Wir nehmen die Route durch Hemel-en-Aarde. Ist schon eine Weile her seit wir hier durchgefahren sind. Es hat sich gelohnt. Wir haben wieder (mehr oder weniger durch Zufall) ein paar neue Weingüter entdeckt:


  • Ataraxia Sieht aus wie eine Kirche auf dem Berg - ist aber der Tasting Room. ( https://ataraxiawines.co.za ) Wir machen kein Tasting, dürfen aber kurz 2 Weine kosten. Der Pinot Noir ist legendär. Wir bekommen noch Tipps für weitere Weingüter im Tal


  • Hasher Family Wines Liegt gegenüber von Newton Johnsons ( https://hasherfamilywines.co.za ). Ist eine junge belgische Familie. Wir haben es diesmal verpasst.. steht aber auf der Liste fürs nächste Mal

  • Bartho Eksteen War mir völlig unbekannt. Gilt aber als einer DER Sauvignon Blanc Experten in Südafrika. ( https://barthoeksteen.co.za ). Von der homepage: "Platter’s Wine Guide refers to Bartho Eksteen as Monsieur Sauvignon Blanc. Neil Pendock calls him the Sage of Sauvignon. und zum "Meester": Succulent green herb and melon ripeness, fabulous minerality, terroir-driven Upper Hemel-en-Aarde classiness. Complex, with a full mid-palate due to the incorporation of a tiny portion of wooded Semillon and Sauvignon Blanc."

Wir machen einen Stop in Hermanus. Hier lohnt es sich aus mindestens 3 Gründen zu stoppen. Einmal gibt es hier eine ziemlich gute Lokalbrauerei ( http://www.hermanus.beer ) und dann ein ziemlich guter Weinhändler mit einen sehr ordentlichen Sortiment ( http://www.winevillage.co.za ) und in der Mall dann noch eine Filiale von Foodlovers mit frischem Fisch.


Kurz vor Pringle Bay werden wir von einem Buschfeuer gestoppt. Die Flammen schlagen über die Strasse. Weiterfahrt zunächst nicht möglich.


In Pringle Bay beziehen wir das Round House.

Geniales Haus; rund gebaut und innen auf 3 Ebenen in der Höhe verteil, die jeweils über 2 Stufen abgesetzt sind. Ganz unten: Essen und Wohnen; in der Mitte: Kochen und Oben: Schlafen und Bäder.


Der Dienstag ging dann in Feuer und Rauch auf. Die Brände in Betty's Bay hatten sich ausgeweitet und wurden vom Wind über den Berg in Richtung Pringle Bay getrieben. Kurz vor Mittag mussten wir die Wohnung verlassen, wegen der Buschfeuer. Es roch nach Asche und Rauch. Die Feuerwehr war im Einsatz und versuchte die Häuser zu retten. 2 Hubschrauber flogen den ganzen Nachmittag Einsätze. Abends konnten wir wieder in die Wohnung.



Grabouw

Am 1.Februar fuhren wir über Grabouw nach Stellenbosch. Wir liefern in Grabouw im Eagle`s Nest wieder den Rucksack für den Thriftshop ab. Ist eine tolle Veranstaltung der Lebenslinien e.V. und es macht Freude den Fortschritt zu sehen. Einige der jungen Menschen erkennen wir wieder.



Stellenbosch und Franschhoek

Wir verbringen die letzte Woche meistens in der Stadt und besuchen noch ein paar Weingüter und essen Mittags in den Winerys. Siehe hierzu auch: ( https://www.leibspeisen.net/post/suedafrika-dining-out). Von den Weingütern besonders zu erwähnen wären Oldenburg, UVA Mira und die Stellenbosch Reserve (früher: Haskell , gehört heute zu Rust en Vrede)


In Franschhoek kann man schön wohnen. Die Läden sind wegen der Touristen gnadenlos überteuert. Es gibt allerdings auch die interessante kleine "Tuk-Tuk" Craft Brauerei. Und als Wanderung haben wir uns eine Route entlang dem Stausee Berg River Dam ausgesucht.





Comments


bottom of page