top of page

Walnussöl aus dem Oberbirk

  • Chef
  • 19. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Nach 2020 gibt es in diesem Jahr wieder eine ausreichende Menge Walnüsse um damit das eigene Öl zu machen. Doch bevor das Öl in die Flaschen abgefüllt werden kann, steht erstmal viel Arbeit an:


Zuerst muss man die Nüsse knacken. Hier bewährt sich eine Knipex Cobra 180 mm, die sich gut auf eine bestimmte Größe einstellen lässt und sich nicht selbst verstellt, wie es eine normale Rohrzange macht. Für die 19 kg Nüsse dauert dies seine Zeit. Mache ich alleine. Dazu braucht es schon gute Musik und/oder einen Potcast.


Dann werden die Nüsse von den Schalen und den Trennhäuten befreit. Beschäftigt uns auch zusammen mehrere Stunden. Übrig bleiben 6,5 kg Walnüsse. Anita hat in Delémont (Delsberg) im Jura die Ölmühle von Jean-Pierre Huber gefunden und einen Termin zum Pressen vereinbart.


Rein aus Interesse wollen wir wissen, wie die Profis die Nüsse knacken und zur Pressung vorbereiten. Ein kurzes Lächeln vom Patron..... es gibt ja das Gefängnis in Porrentruy (Pruntrut).


Die Nüsse werden im ersten Schritt durch einen Fleischwolf gedreht und zu Pellets vermahlen.


Die Pellets werden auf 2 Säcke verteilt. Die Säcke werden übereinander in den Zylinder gepackt. Zwischen den beiden Säcken liegt eine Stahlplatte und oben drüber eine weitere Stahlplatte.

Dann beginnt der Pressvorgang. Die Presse wirkt von unten nach oben gegen einen feststehenden Kolben. Es dauert eine Weile bis der Leerhub überwunden ist. Dann fliesst das Öl aus der perforierten Zylinderwandung in einen Ringkanal und von dort in einen Eimer.


Es dauert gut 2h bis die Nüsse komplett ausgepresst sind. Der Pressdruck beträgt 110 bar. Die Presskraft liegt irgendwo zwischen 70 und 80 Tonnen.


Wir können dann 3,5 Liter eigenes Walnussöl mitnehmen. Oma R. bekommt eine eigene Abfüllung.

Ausser den Schalen bleibt der Walnusspresskuchen übrig. Praktisch komplett vom Öl befreit.

Zur Verwendung des Tresters verweisen wir auf das Netz... Der Trester eignet sich u.a. auch für Vogelfutter im Winter.


Mengenbilanz im Überblick:

  • 19 kg Walnüsse mit Schalen ergeben

    • 12 kg Schalen für den Kamin

  • 6,5 kg reine Nüsse ergeben

  • 3,5 Liter Walnussöl und etwas Walnusspresskuchen


Comentários


bottom of page